Schulstress ist belastend

Die Winterzeit ist da und somit auch Weihnachten. Doch mit der Weihnachtsstimmung kommt auch der Stress in der Schule. Jeden Tag Tests schreiben, Vorträge halten, Arbeiten abgeben. Diese Belastung von Stress kann zu schlechteren Leistungen führen, obwohl man das zu dieser Zeit am wenigsten gebrauchen kann.
Die Lehrer sagen einem ständig, man sollte alles gelassen nehmen und sich nicht zu viele Gedanken machen. Gleichzeitig erwarten sie aber von den Schülern in jedem Fach ihr bestes zu geben, obwohl sie selber nur in einem Fach bewandert sein müssen. Da fragt man sich, ist dies fair?
Meditation
In solch stressigen Zeiten ist es wichtig, ruhig zu bleiben und eine ordentliche Struktur beizubehalten. Meditationen sind dafür da, nachzudenken, nachzusinnen, zu überlegen und die Mitte zu finden. Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln. Meditation nimmt als Erfahrungs- und Lebensform in vielen Kulturen und Religionen einen wichtigen Raum ein. Im Buddhismus, Hinduismus und Jainismus ist das höchste Ziel die Erleuchtung oder das Erreichen des Nirvana. In christlichen, islamischen und jüdischen Traditionen ist das höchste Ziel der meditativen Praxis das unmittelbare Erfahren des Göttlichen. Auch im Lohlismus wurde Meditation praktiziert, um im Einklang mit dem Körper, den Lohl uns schenkte, zu sein.
Angebot
Lohl will, dass es den Meems gut geht, deshalb können wir als loyale Sekte des Lohls nicht tatenlos zusehen, wie unsere Schüler Meems unter dem Stress leiden.
Die Sekte des Lohls bietet somit abendliche Meditationskurse an.
Die Kurse dienen dazu, abzuschalten und den Stress zu vergessen. Wegen den aktuellen Umständen finden diese Kurse Online auf unserer Website statt. Falls Sie daran interessiert sind, teilzunehmen, kontaktieren Sie uns im Chat. Wir verlangen nicht, dass Sie ein kompliziertes Formular auszufüllen, denn das müssen Sie in der Schule schon genug machen. Schreiben Sie ihren Namen und wählen Sie die Zeit, an der Sie teilnehmen wollen.
Zeiten:
Mo.07.12.2020 - 18:18 Uhr (1,5 Stunden)
Mi. 09.12.2020 - 18:19 Uhr (1 Stunde)
Fr. 11.12.2020 - 20: 42 (69 Minuten)
Sa. 12.12.2020 - 12:12 (12 Minuten)
Die Teilnahme ist für alle Abdullahs pflicht, da wir es für wichtig empfinden, ihnen einen Moment zu geben, an dem sie nicht Hände waschen müssen. Für alle anderen ist die Teilnahme freiwillig und auch bei nach dem Beginn des Kurses können Sie jederzeit wieder aufhören, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie entspannt sind und genug haben. (Ausser Abdullahs, die müssen bis zum Ende des Kurses dabei sein.)
Wir hoffen, bald online von Ihnen zu hören und wünschen Ihnen viel Erfolg bei den Prüfungen.
Die Sekte des Lohls
Ich finde es nicht fair, dass durch diesen Meditationskurs den Abdullahs eine Gelegenheit geboten wird, den Vorgang des Händewaschens temporär beiseite zu legen und bin der Meinung, dass Abdullahs während des Händewaschens mindestens genau so gut meditieren können, da sie ja über ihren gesamten Tagesverlauf dazu verpflichtet sind, ihre Hände unter fliessendem Wasser zu reinigen😕